Sommercamp Lensterstrand 2011
Online-Tagebuch
Hallo liebes Tagebuch,
hier ein kleiner "Nachtrag" mit einigen herbstlichen Bildern von unserem Jugendcamp. Dort ist man gerade dabei den Platz winterfest zu machen. Und auch bei uns laufen bereits die Vorbereitungen für unser Sommercamp 2012.
Hallo liebes Tagebuch,
so, nun können wir starten. Die Kinder bereiten sich gerade auf die erste Nacht vor und ich nutzte die Zeit für den ersten Eintrag in unser Tagebuch. Die Hinfahrt dauerte in diesem Jahr leider etwas länger, so dass wir erst um 16:00 Uhr auf unserem Zeltplatz ankamen. Und der Himmel freute sich doch so sehr über unsere Ankunft, dass er einige Freudentränen fallen lies. Aber davon ließen wir uns die Stimmung nicht vermiesen. Wir räumten unsere Zelte ein und erkundeten den Zeltplatz. Und ab morgen scheint ja die Sonne.
Und sonst noch:
Wetter: Noch!! Regen
Essen: Gulasch mit Rotkohl und Kartoffeln, als Nachtisch: Eis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 14.08.2011, 21:46 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
heute war nun unser erster ganzer Tag und wir hatten: SONNE !!!!! und keinen: REGEN !!!!! Also nutzten wir den Vormittag um die Umgebung zu erkunden oder zu basteln. Am Nachmittag ging es dann an den Strand und einige auch ins Wasser. Na ja, an der Temperatur arbeiten wir noch.
Und sonst noch: Ab heute verstärkt Uwe unser Leitungsteam. Herzlich Willkommen!
Wetter: Siehe oben
Essen: Nudeln mit Schinkensauce und Salat
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 15.08.2011, 21:32 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
auch heute hatten wir wieder Glück mit dem Wetter. So verbrachten wir je nach Lust und Laune den Vormittag am Strand oder bei einer Runde Völkerball. Einige von uns experimentierten auch mit Urzeitkrebsen oder gingen der Frage nach, ob man Wasserbomben auch aus einem Blatt Papier bauen kann. Nun wissen wir auch, was mit einem rohen Ei in Essig passiert. Nach dem Mittagessen ging es dann auf nach Grömitz zur Stadtrallye. Neben der Beantwortung vieler Fragen nutzten einige von uns auch die Zeit für einen kleinen Einkauf. Und abends gab es dann noch einige Spiele in der Zeltstraße.
Wetter: Sonne und Wolken
Essen: Frikadellen mit Kartoffelpüree, Erbsen und als Nachtisch Bananen
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 16.08.2011, 21:29 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
Tja, wenn Engel reisen! Das Wetter war heute wieder super. Vormittags spielten und bastelten wir in der Zeltstraße. Mittags aßen wir dann in der Sonne vor dem Essenzelt. Am Nachmittag gingen einige von uns noch mal in die Stadt. Den Rest zog es an den Strand. Spielen, baden, buddeln oder etwas Schlaf nachholen. So kann man es aushalten. Und abends gab es dann noch Stockbrot am Lagerfeuer. Schon war auch dieser Tag viel zu schnell vorbei.
Wetter: Sonne
Essen: Eintopf nach „Art des Hauses“
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 17.08.2011, 21:54 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
ich hoffe wir langweilen nicht, aber auch heute hatten wir wieder reichlich Sonne. Daher spielten wir morgens zuerst eine Runde „Zombie-Ball“. Einige bastelten auch mit Nilli und Uwe. Und am Nachmittag ging es dann ab an den Strand zur „Großen Strandolympiade“. In Gruppen aufgeteilt wurden an sieben Stationen mehr oder weniger sportliche Aufgaben erfüllt. Den Abend ließen wir dann mit einigen Spielen in der Zeltstraße ausklingen.
Wetter: Sonne
Essen: Gulasch mit Nudeln und Salat
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 18.08.2011, 22:03 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
die letzte Nacht war etwas unruhiger. Auch uns trafen die Ausläufer des Gewitters. Aber dank der frischen Luft und viel Bewegung waren alle so geschafft, dass keiner wach wurde. Und am Morgen war auch alles wieder vorbei und der Regen hörte auf. Vormittags spielten wir dann Gesellschaftsspiele oder Tischtennis. Und am Nachmittag gab es das Spiel Identik als Großgruppenspiel umgeschrieben. Hierbei wurde von einer Person ein Bild mit Worten beschrieben. Die anderen versuchten es nach der Beschreibung nachzumalen. Danach wurde anhand von zehn Punkten nach Übereinstimmungen gesucht.
Wetter: erst Wolken, dann Sonne
Essen: Hähnchenschenkel mit Reis und als Nachtisch Wassermelone
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 19.08.2011, 22:11 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
heute war ausschlafen verbunden mit einem super Spätaufsteher-Frühstück von unserer Küche angesagt. So konnte man doch die ein oder andere fehlende Stunde Schlaf nachholen. An dieser Stelle einmal ein dickes Lob an unsere Zeltplatzküche die uns hier täglich verwöhnt. Mittags gratulierten wir noch Anatoli, der guten Seele aus der Spühlküche, zu seinem Geburtstag. Nachmittags ging es dann in die Stadt oder an den Strand. Das Abendessen gab es in Form von Grillwurst und leckeren Salaten. Und da wir ja heute „Bergfest“ hatten, gab es zum Abschluss noch Open-Air-Kino auf dem Fußballplatz.
Wetter: Sonne satt
Essen: Fischfrikadellen mit Kartoffelpüree und Roter Beete
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 20.08.2011, 21:54 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
da es am Samstag so gut geklappt hat „spielten“ wir am Sonntag nochmals „Ausschlafen“. Wer wollte fuhr vormittags mit nach Grömitz in den Gottesdienst. Am Nachmittag stand dann der „Große Burgenbau Wettbewerb“ unter dem Motto „Tiere“ auf dem Programm. In der Zwischenzeit buk Maike Waffeln für alle. Diese ließen wir uns nach der Rückkehr vom Strand mit Sahne oder Schokosauce (oder mit beidem) schmecken. Und abends konnte man sich noch zwischen Gesellschaftsspielen, Hörspielen oder einem Strandspaziergang entscheiden.
Wetter: immer noch Sonne satt
Essen: Schnitzel mit Kartoffeln, Rotkohl und als Nachtisch Eis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 21.08.2011, 22:09 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
nach einem kleinen Gewitter in der Nacht schien bereits morgens wieder die Sonne. Beim Frühstück konnten wir gleich den ersten Geburtstag unserer Freizeit feiern. Den Vormittag verbrachten wir mit basteln und Experimenten in der Zeltstraße. Unsere Urzeitkrebse wachsen bereits. Und auch sonst haben wir einiges ausprobiert. Am Nachmittag stand dann das „Große Chaosspiel“ auf dem Programm, welches seinem Namen wirklich alle Ehre machte. Je nach Würfelglück musste man einige Fragen oder Aufgaben erfüllen. Und wer als erstes seinen Gruppenbetreuer mit Fußbad, kühlen Getränk und Sonnenschutz verwöhnte ging als Gewinner aus dem Spiel hervor. Am Abend gab es dann auch die erste Zeltplatzdisco.
Wetter: ja, immer noch Sonne satt
Essen: Hühnerfrikassee mit Reis und Salat
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 22.08.2011, 22:23 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
am Morgen hatten wir „Bürotag“. Es wurden einige Teilnehmerlisten ausgefüllt, und auch der Platz um den Zelten benötigte eine gewisse „Grundreinigung“. Danach gab es noch einige Siegerehrungen. Am Nachmittag stand dann Stadt oder Strand auf dem Programm. Von baden und buddeln kann man ja bekanntlich nicht genug bekommen. Den Abend verbrachten wir bei Hör- oder Gesellschaftsspielen. Einige bastelten auch Geschenke für zuhause.
Wetter: erst Wolken, dann Sonne und zum Abend Gewitter
Essen: Currywurst mit Kartoffelsalat und als Nachtisch Joghurt
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 23.08.2011, 22:50 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
ich will ja nicht langweilen, aber auch heute hatten wir wieder Glück mit dem Wetter. Vormittags gab es noch mal basteln (vielleicht Geschenke für die Eltern?!?) und Spiele. Und den Nachmittag verbrachten wir alle am Strand. Auch die Wassertemperaturen sind mittlerweile gut zu ertragen. Und mit Boccia, Wikinger-Schach und Strandfußball verging die Zeit wie im Fluge. Abends gab es dann noch Karaoke in der Tischtennishalle oder Open-Air-Kino mit Tobias. Und nun schlafen wir schnell, da morgen ja der Hansapark auf dem Programm steht.
Wetter: Sonne
Essen: Nudeln mit Tomaten-/Fleischsauce, Salat und als Nachtisch Obst
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 24.08.2011, 22:09 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
heute stand nun der langersehnte Besuch des Hansaparks auf dem Programm. Die Vorraussetzungen waren ideal: Trockenes Wetter und kaum Besucher im Park. So konnte der ein oder andere Rekord im Achterbahnfahren aufgestellt werden. Mittags gestärkt mit Pommes für alle, konnte auch der zweite Teil des Tages in den vielen Attraktionen des Parks verbracht werden. Viel zu schnell ging es wieder um 17:00 Uhr zurück in unser Camp.
Wetter: erst Wolken, dann Sonne
Essen: Bratwurst mit Kartoffelpüree und Erbsen und Möhren und als Nachtisch Eis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 25.08.2011, 21:22 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
den Vormittag verbrachten wir wieder Spielen in der Zeltstraße. Am Nachmittag stand dann das Spiel „Die perfekte Minute" auf dem Programm. In Gruppen aufgeteilt mussten zehn Aufgaben innerhalb einer Minute erledigt werden. Was am Anfang sehr leicht aussah, hatte doch die ein oder andere Tücke. Und den Abend verbrachten wir nochmals am Lagerfeuer mit Stockbrot backen.
Wetter: erst Wolken, dann Sonne
Essen: Nudeleintopf und als Nachtisch Milchreis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 26.08.2011, 21:36 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
heute war nun unser letzter Tag. Also stand nochmals intensives Aufräumen und Koffer packen auf dem Programm. Daher gibt es auch nur einige Bilder. Vorher feierten wir aber erst noch das zweite Geburtstagskind unserer Freizeit beim Frühstück. Nachmittags konnte dann das letzte Taschengeld in der Stadt ausgegeben werden. Es ist doch schon eine gewisse Vorfreude auf das eigene Bett zu verspüren.
Wetter: leider etwas Regen
Essen: Nudeln mit Käsesauce und als Nachtisch Götterspeise
Und nun schlaf ein letztes mal gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 27.08.2011, 21:24 Uhr
Hallo liebes Tagebuch,
heute haben wir unseren Rückreisetag, daher wurden alle bereits um 6.30 Uhr geweckt. Schnell noch die Sachen in den Koffern verstauen und ein letztes gemeinsames Frühstück in unserem Essenzelt. In der Zwischenzeit wurde bereits das Gepäck in den Bus gepackt. Pünktlich um 8:45 Uhr konnten wir die Heimreise antreten. Zum Glück ohne große Zwischenfälle kamen wir gegen 16:15 Uhr an unserem Pfarrheim wohlbehalten an. Schnell wurden die Koffer ausgepackt und bei der Verabschiedung sah man doch die ein oder andere Träne.
Allen Daheimgebliebenen haben wir hoffentlich mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unser tägliches Lagerleben gegeben. Wir würden und sehr freuen, wenn möglichst viele zu unserem Nachtreffen am 18. September um 15:00 Uhr in unser Pfarrheim kommen würden. Dort gibt es dann auch eine CD mit den Bildern, die nicht mehr ins Tagebuch passten. Es lohnt sich also zu kommen! Und für alle, die noch nicht genug von der Ostsee haben: am 08.07.2012 starten wir wieder zum Lensterstrand.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei dem gesamten Team vom Jugendcamp Grömitz bedanken. Ihr habt uns wie immer freundlich aufgenommen, toll verpflegt und bei jedem Problem weitergeholfen. Wir freuen uns schon auf 2012.
Und sonst noch:
Wetter: Sonne bis zur Abfahrt, Wolken bei der Ankunft
Essen: Selbstgeschmiertes
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch (bis 2012).
Lünen-Horstmar, 28.08.2011, 18:34 Uhr