Sommercamp Lensterstrand 2009
Online-Tagebuch
Hallo liebes Tagebuch,
so, nun können wir auch anfangen. Alle Kinder im Bett (und einige schlafen auch schon!!!)
Heute war es endlich soweit. Um 6:30 Uhr trafen wir (31 Kinder und 5 Betreuer) uns alle mehr der weniger ausgeschlafen um ins Sommercamp an den Lensterstrand zu fahren. Schnell wurde das Gepäck verladen. Den Reisesegen spendete unser Präses Dr. Johannes Schimsky. So konnten wir pünktlich um 7:00 Uhr Richtung Ostsee starten. Die Hinfahrt verlief Glücklichweise ohne große Staus und Zwischenfälle. Und so kamen wir bereits gegen 13:45 Uhr im Jugendcamp Grömitz an, welches nun für die nächsten 14 Tage unser Zuhause sein wird. Schnell wurden die Zelte aufgeteilt, die Koffer verstaut und der Platz erkundet. Und dann ging es ab an den Strand. Trotz erfrischenden 17 Grad trauten sich einige schon in die Ostsee. Natürlich wurden auch die ersten Sandburgen gebaut oder auch nur die Sonne genossen. Am Abend wurde dann bei einem Spaziergang auch die nähere Umgebung entdeckt oder Ball gespielt. Nach einer ersten Abendrunde haben wir es nun geschafft, alles ins Bett zu bekommen. Und langsam wird es auch ruhiger.




Und sonst noch:
Wetter: Sonnig und kein Regen!!!
Essen: Hähnchenschenkel mit Reis, Salat und Götterspeise
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 26.07.2009, 23:24 Uhr
P.S.
Leider können wir von von hier nicht ins Gästebuch schreiben. Also schreiben wir die Antworten ins Tagebuch:
Montag, 27.07.2009
Montag, 27.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nach einer mehr oder weniger langen Nacht stärkten wir uns am Morgen zuerst mit einem kräftigen Frühstück. Dank der vielen Spenden gab es u.a. Brötchen mit Nutella „satt“ und diverse andere leckere Sachen. Danach noch schnell waschen und Zähne putzen, und wir konnten mit einigen Spielen auf der Wiese beginnen.



Nach dem Mittagessen gab es das erste Mal Taschengeld, womit manche sofort das Angebot unserer „Zeltplatzbude“ getestet haben. Da das Wetter, wie erwartet, wieder sehr gut war, gingen wir am Nachmittag nochmals zum Strand. Es wurden Sandburgen gebaut und wilde „Tiere“ aus dem Meer gefischt. Einige entflohen auch der Sonne unter einer dicken Schicht Sand


Der Abend wurde dann mit einigen Spielen in der Zeltstraße verbracht. Und zur Abendrunde wurden dann die ersten Nachrichten aus der Heimat verlesen, und von Maike gab es noch eine Gutenachtgeschichte.




Vielen Dank für die Grüße aus der Heimat. Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: Noch mehr Sonne!
Essen: Nudeln mit Tomaten-/Schinkensauce und Äpfeln
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 27.07.2009, 23:14 Uhr
Dienstag, 28.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
Heute hatten wir wieder einen ereignisreichen Tag. Vormittags wurden wir kreativ und bemalten T-Shirts.


Nach dem Mittagessen wanderten wir nach Grömitz. Hier wurden die ersten Mitbringsel gekauft und die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit getestet (Grömitz ist ja sooo in, dass hier die Apfelschorle so teuer ist, wie auf Sylt der Champus!).


Am Abend stand dann die erste Zeltplatzdisco an (Oh welch ein Wunder. So manch einer, den die Füße von Grömitz nicht mehr ins Camp tragen wollten, tanzte hier wie neu geboren). Einige nahmen aber auch bei Harald Jonglierunterricht und übten bereits für den Abschlussabend.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: Sonne, Wolken und drei Tropfen Regen (den aber erst nach 22:00 Uhr)!
Essen: Frikadellen, Erbsen und Möhren, Kartoffelpüree und Eis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 28.07.2009, 23:17Uhr
Mittwoch, 29.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
und schon wieder ist ein Tag vorbei. Den Vormittag verbrachten wir mit spielen in der Zeltstraße. Es wurde auch wieder reichlich für unseren Abschlussabend geübt. Mit Diabolo-Würfen von 20 Metern sind wirklich schon zirkusreife Kunststücke dabei.


Dank des (mal wieder) sehr schönen Wetters gingen wir am Nachmittag an den Strand. Hier stand unser jährlicher Strandburgenbauwettbewerb auf dem Programm. Es wurde wirklich mit viel Hingabe gearbeitet, und alle Burgen hätten den ersten Preis verdient. Überzeugt hatte die Jury letztendlich die sehr moderne Variante von Finn, Luka und Jan (manch einer meinte eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Kloschüssel zu erkennen). Bei der Abendrunde wurden dann neben der Gutenachtgeschichte auch die Sieger geehrt.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: ja, wird langsam langweilig aber: Sonne und Wolken (der DLRG will 27 Grad gemessen haben!)
Essen: Kartoffelsuppe und als Nachtisch Bananen (und wir haben reichlich „Nachschlag“ verteilt!)
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 29.07.2009, 23:07 Uhr
Donnerstag, 30.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
heute wurden wir doch tatsächlich von einigen Regentropfen geweckt. Zum Glück verzog sich dieser nach dem Frühstück Richtung Ostsee. Am Vormittag spielten wir „Turmbau“. Es galt aus einigen Blättern Papier, Kleber und diverse andere Materialen einen möglichst hohen Turm zu bauen. Die Aufgabe wurde doch sehr ideenreich umgesetzt. Leider wurde der Turm des Betreuerteams ein Opfer des Windes.


Für den Nachmittag war eigentlich das „Duschvorhang-Spiel geplant. Da aber wieder die Sonne schien spielten wir lieber in der Zeltstraße. Die größeren Jungs versuchten sich beim Wikingerschach, wobei die Regeln doch recht unterschiedlich ausgelegt werden. Bei den jüngeren gab es Kakerlaken-Alarm in Form unserer neuen Kartenspiele. Und so endete der Tag wieder viel zu schnell mit der Abendrunde und den bereits sehnlichst erwarteten Nachrichten aus der Heimat


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: ein bisschen Regen und sonst Sonne und Wolken
Essen: Hühnerfrikassee mit Reis und als Nachtisch Götterspeise
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 30.07.2009, 23:12 Uhr
P.S. Wir bitten schon mal um Entschuldigung wenn der nächste Eintrag etwas auf sich warten lässt. Am Freitag gehen wir nach Cismar grillen verbunden mit einer Nachtwanderung und es wird wohl somit etwas später.
Freitag, 31.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
heute stand der erste Höhepunkt unserer Freizeit auf dem Programm: grillen am Kloster Cismar mit anschließender Nachtwanderung. Daher ließen wir den Morgen etwas ruhiger angehen. Einig räumten ihr Zelt auf oder spielten in der Zeltstraße. Nach dem Mittagessen wurden dann die Rucksäcke gepackt und gegen 15:30 Uhr ging es endlich los. Damit der Weg nicht zu lang wurde spielten wir unterwegs das Spiel „Besenwerfen“. Am Kloster angekommen wurde erstmal das Gelände erkundet. Wer mochte konnte mit Maike und Harald ins Naturkundemuseum gehen. Gegen 19:30 Uhr ließen wir uns dann die von Tobias gegrillten Würstchen und die Salate aus der Campküche schmecken.


Als „Nachtisch“ spielten wir dann noch eine Runde Pärchenfangen oder Seilspringen. Als es dann dämmerte ging es dann zurück ins Camp. Um 22:50 Uhr waren dann aber doch alle wieder zurück und es wurde sehr schnell sehr ruhig in den Zelten.


Und sonst noch:
Wetter: Wind und Sonne
Essen: Tortelinis mit Sahnesauce und als Nachtisch Milchreis
Besuch aus Lünen: Nilli und Uwe (ehemalige Betreuer) hatten Sehnsucht nach uns.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 31.07.2009, 23:56 Uhr
Samstag, 01.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nach der Nachtwanderung von Freitag stand heute erstmal „ausschlafen“ auf dem Programm. Wen der Hunger dann doch aus dem Schlafsack trieb wurde von Maike beim Frühstück mit Rührei mit Speck oder Spiegelei überrascht.


Den Nachmittag nutzten einige um Grömitz einen Besuch abzustatten. Die Anderen vergnügten sich in der Zeltstraße oder spielten am Strand.


Am Abend wurden von Maike noch Pfannekuchen für alle gemacht. Und so verging der Tag auch wie im Fluge.


Und sonst noch
Wetter: erst Sonne, dann Wolken
Essen: Currywurst mit Kartoffelsalat und als Nachtisch Eis
Gästebuch: Vielen Dank für die vielen Einträge. Bei jeder Abendrunde sind wir schon sehr auf die neuen Nachrichten aus der Heimat gespannt.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 01.08.2009, 23:35 Uhr
Sonntag, 02.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nun haben wir doch tatsächlich schon „Bergfest“. Den Morgen verbrachten wir am Strand oder bei Spielen in der Zeltstraße. Am Nachmittag stand dann das „Große-Kleine-Aufgabenspiel auf dem Programm. Moderator Uwe stellte diverse Aufgaben wie „Stifte-In-Flasche“ oder „Teebeutel-Weitwurf“. Während wir spielten wurden von Maike Unmengen von Waffeln gebacken.




Am Abend ging es dann wieder in die Zeltplatzdisco.
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: erst Sonne, dann einige Tropfen Regen.
Essen: Gyros mit Reis, Zaziki und als Nachtisch Götterspeise oder Joghurt
Unser Besuch musste leider wieder abfahren. Dafür wird das Leitungsteam nun von Birgit und Aron verstärkt.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 02.08.2009, 23:13 Uhr
Montag, 03.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
den Vormittag verbrachten wir, dank wieder gutem Wetter, mit Spielen auf der Wiese. So spielten wir „Brennball-Spezial“ und eine neue Variante von „Stiller Post“.




Am Nachmittag spielten wir dann endlich das dreimal verschobene Bienen-Spiel. Wir waren sehr gespannt wie es ankommt, da es eine Premiere am Lenstestrand war. Bei dem Spiel wurden die Mitspieler in Bienenvölker aufgeteilt, die bei den „Blumen-Betreuern“ ihre Honigwaben füllten. Das Bienenspiel kam erfreulicherweise bei allen sehr gut an.


So langsam bekommen wir mit unserer Abendrunde ein Zeitproblem. Bei den vielen lieben Einträgen in unserem Gästebuch müssen wir die Nachtruhe etwas nach hinten verschieben (es hat sich aber noch keiner von den Kindern beschwert!). Also bitte fleißig weiter schreiben. Alle freuen sich jeden Abend sehr auf die Nachrichten aus der Heimat. Nur der örtliche Briefträger ist etwas traurig, da er kaum mehr Briefe für uns Lüner hat. Tja, so ändern sich die Zeiten
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: erst Sonne und dann einige Wolken
Essen: Nudeln mit Tomatenschinkensauce und als Nachtisch Milchreis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 03.08.2009, 23:04 Uhr
Dienstag, 04.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nach dem Frühstück spielten wir erstmalig das ABC-Spiel in einer abgewandelten Form. Gruppenweise musste zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Gegenstand besorgt werden, der je nach Würfelglück zu einem bestimmten Thema passen musste. Die Jungs von Tobias gingen knapp als Sieger hervor.


Da das Wetter sich am Nachmittag nicht so recht entscheiden wollte, gingen wir nicht wie geplant zum Strand sondern spielten Wikinger-Schach oder Seilspringen. Am Abend stand dann wieder Zeltplatzdisco auf dem Programm.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: Bewölkt und abends Sonne
Essen: Nudeln-Huhn-Eintopf und als Nachtisch Bananen
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 04.08.2009, 22:54 Uhr
Mittwoch, 05.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
da wir heute super schönes Wetter hatten, war die Tagesplanung recht einfach: STRAND. Am Morgen blieben noch einige zum Wikinger-Schach spielen auf dem Platz.


Aber am Nachmittag hieß es dann Badesachen packen und ab zum Strand. Vorher machten wir noch ein Gruppenfoto am Deich. Da Tobias auch unsere Badeinsel aufgepumpt hatte, konnten wir auch wieder die Ostsee erobern. Da morgen der Besuch des Hansaparks auf dem Programm steht sind einige auch schon etwas früher ins Bett gegangen.




Und sonst noch:
Wetter: Sonne bis zum Untergang
Essen: Bratwurst mit Kartoffelpüree, Sauerkraut und als Nachtisch Kuchen oder Joghurt
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Lensterstrand, 05.08.2009, 23:03 Uhr
Donnerstag, 06.08.2009
Hallo liebes Tagebuc
nun war es endlich soweit. Heute ging es in den Hansapark. Es wurde schnell gefrühstückt und um 9:00 Uhr ging es per Bus Richtung Sierksdorf. Hier konnten wir nach Herzenslust alle Attraktionen des Hansaparks ausprobieren solange der Magen mitspielte. Um 12:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Pommes essen, um dann frisch gestärkt den Rest des Parks zu erobern. Gegen 17:00 traten wir dann erschöpft die Heimreise an. Wer dann noch Kraft in den Füßen hatte, konnte sich noch in der Zeltplatzdisco austoben.






Und sonst noch:
Wetter: Sonne wie im Bilderbuch
Essen: Kartoffeln mit Kräuterquark, Leberwurst (Norddeutsche Spezialität???) und als Nachtisch Milchreis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 06.08.2009, 23:28 Uhr
Freitag, 07.08.20
Hallo liebes Tagebuch,
jetzt fahren wir doch tatsächlich schon bald wieder. Heute stand deshalb unser (Vor)Abschlussabend auf dem Programm. Der Vormittag wurde noch zum Proben genutzt. Den Nachmittag verbrachten wir am Stand und tankten noch mal richtig Sonne. Und am Abend begann dann unser (Vor)Abschlussabend. Zuerst grillten wir noch Würstchen und ließen uns den Salat aus der Campküche schmecken. Im Anschluss begann dann der (Vor)Abschlussabend mit 10 Programmpunkten. So wurden Kunststücke mit dem Diabolo gezeigt oder einige Zauberkunststücke vorgeführt. Zum Abschluss gab es dann noch eine „Open-Air-Disco“. Und so ging auch dieser Tag viel zu schnell zu Ende.






Nachtrag:
Da hier scheinbar Zweifel aufkommen, ob ich (Michael) überhaupt hier (am Lensterstrand) bin, oder dieses Tagebuch von zu hause (also Horstmar) schreibe, trete ich mit diesem Bild mal den Gegenbeweis an. Falls ich hierauf nicht mehr so taufrisch aussehe, mag es wohl daran liegen, dass nach fast 14 Tagen doch die ein oder andere Stunde Schlaf fehlt.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals, auch im Namen des gesamten Teams, für die vielen netten Einträge in unserem Gästebuch bedanken. Besonders freut uns, dass außer der Eltern und Bekannt der Kinder auch viele weitere Freunde Einträge vorgenommen haben. Speziellen Dank an unseren Kolpingbezirksvorstand und an Pfarrer Holtgreve (die Kollekte wurde bereits angekündigt, vielen Dank).

Hallo liebes Tagebuch,
so, das war nun unser letzter Tag. Man merkt doch, dass alle langsam nach Hause möchten. Vormittags wurden schon mal die Koffer grob vorgepackt und aufgeräumt. Den Nachmittag nutzten einige um noch mal nach Grömitz zu gehen oder für die Rückfahrt einzukaufen. Für den Abend haben wir uns dann noch eine kleine Überraschung einfallen lassen. Zuerst wurden noch die ausstehenden Siegerehrungen vorgenommen. Anschließend saßen wir noch gemütlich bei einem Lagerfeuer. Und als krönenden Abschluss gab es Pizza für alle.




Und sonst noch
Wetter: Sonne, was sonst!
Essen: Reiseintopf und als Nachtisch Bananen
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 08.08.2009, 22:28 Uhr
P.S. Nun werden wir mal packen.
Hallo liebes Tagebuch,
so, nun sitz ich hier an meinem Schreibtisch und nicht mehr vor unserem Betreuerzelt und schreib die letzten Zeilen. Heute mussten alle noch mal sehr früh aufstehen. Um 6:30 Uhr hieß es Wecken, die letzten Sachen packen, noch mal gemeinsam frühstücken und ab in den Bus. Da unser Busfahrer bereits am Samstag anreiste, konnten wir pünktlich um 9:00 Uhr starten.






Die Fahrt verlief (so wie ich gehört habe, ich bin ja mit dem Wagen gefahren) ohne Probleme und Staus. Als ich um 15:45 Uhr an unserem Kindergartenparkplatz ankam warteten bereits vielen Eltern. Die Wiedersehensfreude war dann sehr groß, als der Bus gegen 16:15 Uhr eintraf. Schnell wurde das Gepäck ausgeladen. Und ich glaube, alle freuten sich doch sehr auf ihr eigenes Bett.


Das war nun unser Sommercamp 2009. Wir hoffen, dass alle die mitgefahren sind viel Spaß hatten und wir als Betreuer nicht allzu streng waren. Allen Daheimgebliebenen haben wir hoffentlich mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unser tägliches Lagerleben gegeben. Wir würden und sehr freuen, wenn möglichst viele zu unserem Nachtreffen am 13. September kommen würden. Dort gibt es dann auch eine CD mit den Bildern, die nicht mehr ins Tagebuch passten. Es lohnt sich also zu kommen! Und für alle, die noch nicht genug von der Ostsee haben: am 08.08.2010 starten wir wieder zum Lensterstrand.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei dem gesamten Team vom Jugendcamp Grömitz bedanken. Ihr habt uns wie immer freundlich aufgenommen, toll verpflegt und bei jedem Problem weitergeholfen. Wir freuen uns schon auf 2010.
Und sonst noch:
Wetter: Sonne bis zur Abfahrt. Ich höre aber gerade im Radio, dass für die Ostseeküste eine Unwetterwarnung für den Abend herausgegeben wurde. Ich glaube, wir haben mal wieder genau die richtigen zwei Wochen erwischt.
Essen: Selbstgeschmiertes oder ich glaube gehört zu haben leckeres von Mc…….. .
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch (bis 2010).
Lünen-Horstmar, 09.08.2009, 18:23 Uhr
Dienstag, 28.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
Heute hatten wir wieder einen ereignisreichen Tag. Vormittags wurden wir kreativ und bemalten T-Shirts.


Nach dem Mittagessen wanderten wir nach Grömitz. Hier wurden die ersten Mitbringsel gekauft und die ein oder andere kulinarische Köstlichkeit getestet (Grömitz ist ja sooo in, dass hier die Apfelschorle so teuer ist, wie auf Sylt der Champus!).


Am Abend stand dann die erste Zeltplatzdisco an (Oh welch ein Wunder. So manch einer, den die Füße von Grömitz nicht mehr ins Camp tragen wollten, tanzte hier wie neu geboren). Einige nahmen aber auch bei Harald Jonglierunterricht und übten bereits für den Abschlussabend.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: Sonne, Wolken und drei Tropfen Regen (den aber erst nach 22:00 Uhr)!
Essen: Frikadellen, Erbsen und Möhren, Kartoffelpüree und Eis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 28.07.2009, 23:17Uhr
Mittwoch, 29.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
und schon wieder ist ein Tag vorbei. Den Vormittag verbrachten wir mit spielen in der Zeltstraße. Es wurde auch wieder reichlich für unseren Abschlussabend geübt. Mit Diabolo-Würfen von 20 Metern sind wirklich schon zirkusreife Kunststücke dabei.


Dank des (mal wieder) sehr schönen Wetters gingen wir am Nachmittag an den Strand. Hier stand unser jährlicher Strandburgenbauwettbewerb auf dem Programm. Es wurde wirklich mit viel Hingabe gearbeitet, und alle Burgen hätten den ersten Preis verdient. Überzeugt hatte die Jury letztendlich die sehr moderne Variante von Finn, Luka und Jan (manch einer meinte eine gewisse Ähnlichkeit mit einer Kloschüssel zu erkennen). Bei der Abendrunde wurden dann neben der Gutenachtgeschichte auch die Sieger geehrt.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: ja, wird langsam langweilig aber: Sonne und Wolken (der DLRG will 27 Grad gemessen haben!)
Essen: Kartoffelsuppe und als Nachtisch Bananen (und wir haben reichlich „Nachschlag“ verteilt!)
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 29.07.2009, 23:07 Uhr
Donnerstag, 30.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
heute wurden wir doch tatsächlich von einigen Regentropfen geweckt. Zum Glück verzog sich dieser nach dem Frühstück Richtung Ostsee. Am Vormittag spielten wir „Turmbau“. Es galt aus einigen Blättern Papier, Kleber und diverse andere Materialen einen möglichst hohen Turm zu bauen. Die Aufgabe wurde doch sehr ideenreich umgesetzt. Leider wurde der Turm des Betreuerteams ein Opfer des Windes.


Für den Nachmittag war eigentlich das „Duschvorhang-Spiel geplant. Da aber wieder die Sonne schien spielten wir lieber in der Zeltstraße. Die größeren Jungs versuchten sich beim Wikingerschach, wobei die Regeln doch recht unterschiedlich ausgelegt werden. Bei den jüngeren gab es Kakerlaken-Alarm in Form unserer neuen Kartenspiele. Und so endete der Tag wieder viel zu schnell mit der Abendrunde und den bereits sehnlichst erwarteten Nachrichten aus der Heimat


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: ein bisschen Regen und sonst Sonne und Wolken
Essen: Hühnerfrikassee mit Reis und als Nachtisch Götterspeise
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 30.07.2009, 23:12 Uhr
P.S. Wir bitten schon mal um Entschuldigung wenn der nächste Eintrag etwas auf sich warten lässt. Am Freitag gehen wir nach Cismar grillen verbunden mit einer Nachtwanderung und es wird wohl somit etwas später.
Freitag, 31.07.2009
Hallo liebes Tagebuch,
heute stand der erste Höhepunkt unserer Freizeit auf dem Programm: grillen am Kloster Cismar mit anschließender Nachtwanderung. Daher ließen wir den Morgen etwas ruhiger angehen. Einig räumten ihr Zelt auf oder spielten in der Zeltstraße. Nach dem Mittagessen wurden dann die Rucksäcke gepackt und gegen 15:30 Uhr ging es endlich los. Damit der Weg nicht zu lang wurde spielten wir unterwegs das Spiel „Besenwerfen“. Am Kloster angekommen wurde erstmal das Gelände erkundet. Wer mochte konnte mit Maike und Harald ins Naturkundemuseum gehen. Gegen 19:30 Uhr ließen wir uns dann die von Tobias gegrillten Würstchen und die Salate aus der Campküche schmecken.


Als „Nachtisch“ spielten wir dann noch eine Runde Pärchenfangen oder Seilspringen. Als es dann dämmerte ging es dann zurück ins Camp. Um 22:50 Uhr waren dann aber doch alle wieder zurück und es wurde sehr schnell sehr ruhig in den Zelten.


Und sonst noch:
Wetter: Wind und Sonne
Essen: Tortelinis mit Sahnesauce und als Nachtisch Milchreis
Besuch aus Lünen: Nilli und Uwe (ehemalige Betreuer) hatten Sehnsucht nach uns.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 31.07.2009, 23:56 Uhr
Samstag, 01.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nach der Nachtwanderung von Freitag stand heute erstmal „ausschlafen“ auf dem Programm. Wen der Hunger dann doch aus dem Schlafsack trieb wurde von Maike beim Frühstück mit Rührei mit Speck oder Spiegelei überrascht.


Den Nachmittag nutzten einige um Grömitz einen Besuch abzustatten. Die Anderen vergnügten sich in der Zeltstraße oder spielten am Strand.


Am Abend wurden von Maike noch Pfannekuchen für alle gemacht. Und so verging der Tag auch wie im Fluge.


Und sonst noch
Wetter: erst Sonne, dann Wolken
Essen: Currywurst mit Kartoffelsalat und als Nachtisch Eis
Gästebuch: Vielen Dank für die vielen Einträge. Bei jeder Abendrunde sind wir schon sehr auf die neuen Nachrichten aus der Heimat gespannt.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 01.08.2009, 23:35 Uhr
Sonntag, 02.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nun haben wir doch tatsächlich schon „Bergfest“. Den Morgen verbrachten wir am Strand oder bei Spielen in der Zeltstraße. Am Nachmittag stand dann das „Große-Kleine-Aufgabenspiel auf dem Programm. Moderator Uwe stellte diverse Aufgaben wie „Stifte-In-Flasche“ oder „Teebeutel-Weitwurf“. Während wir spielten wurden von Maike Unmengen von Waffeln gebacken.




Am Abend ging es dann wieder in die Zeltplatzdisco.
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: erst Sonne, dann einige Tropfen Regen.
Essen: Gyros mit Reis, Zaziki und als Nachtisch Götterspeise oder Joghurt
Unser Besuch musste leider wieder abfahren. Dafür wird das Leitungsteam nun von Birgit und Aron verstärkt.
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 02.08.2009, 23:13 Uhr
Montag, 03.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
den Vormittag verbrachten wir, dank wieder gutem Wetter, mit Spielen auf der Wiese. So spielten wir „Brennball-Spezial“ und eine neue Variante von „Stiller Post“.




Am Nachmittag spielten wir dann endlich das dreimal verschobene Bienen-Spiel. Wir waren sehr gespannt wie es ankommt, da es eine Premiere am Lenstestrand war. Bei dem Spiel wurden die Mitspieler in Bienenvölker aufgeteilt, die bei den „Blumen-Betreuern“ ihre Honigwaben füllten. Das Bienenspiel kam erfreulicherweise bei allen sehr gut an.


So langsam bekommen wir mit unserer Abendrunde ein Zeitproblem. Bei den vielen lieben Einträgen in unserem Gästebuch müssen wir die Nachtruhe etwas nach hinten verschieben (es hat sich aber noch keiner von den Kindern beschwert!). Also bitte fleißig weiter schreiben. Alle freuen sich jeden Abend sehr auf die Nachrichten aus der Heimat. Nur der örtliche Briefträger ist etwas traurig, da er kaum mehr Briefe für uns Lüner hat. Tja, so ändern sich die Zeiten
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: erst Sonne und dann einige Wolken
Essen: Nudeln mit Tomatenschinkensauce und als Nachtisch Milchreis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 03.08.2009, 23:04 Uhr
Dienstag, 04.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
nach dem Frühstück spielten wir erstmalig das ABC-Spiel in einer abgewandelten Form. Gruppenweise musste zu jedem Buchstaben des Alphabets ein Gegenstand besorgt werden, der je nach Würfelglück zu einem bestimmten Thema passen musste. Die Jungs von Tobias gingen knapp als Sieger hervor.


Da das Wetter sich am Nachmittag nicht so recht entscheiden wollte, gingen wir nicht wie geplant zum Strand sondern spielten Wikinger-Schach oder Seilspringen. Am Abend stand dann wieder Zeltplatzdisco auf dem Programm.


Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Und sonst noch:
Wetter: Bewölkt und abends Sonne
Essen: Nudeln-Huhn-Eintopf und als Nachtisch Bananen
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 04.08.2009, 22:54 Uhr
Mittwoch, 05.08.2009
Hallo liebes Tagebuch,
da wir heute super schönes Wetter hatten, war die Tagesplanung recht einfach: STRAND. Am Morgen blieben noch einige zum Wikinger-Schach spielen auf dem Platz.


Aber am Nachmittag hieß es dann Badesachen packen und ab zum Strand. Vorher machten wir noch ein Gruppenfoto am Deich. Da Tobias auch unsere Badeinsel aufgepumpt hatte, konnten wir auch wieder die Ostsee erobern. Da morgen der Besuch des Hansaparks auf dem Programm steht sind einige auch schon etwas früher ins Bett gegangen.




Und sonst noch:
Wetter: Sonne bis zum Untergang
Essen: Bratwurst mit Kartoffelpüree, Sauerkraut und als Nachtisch Kuchen oder Joghurt
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Weitere Bilder befinden sich in der Fotogalerie.
Lensterstrand, 05.08.2009, 23:03 Uhr
Donnerstag, 06.08.2009
Hallo liebes Tagebuc
nun war es endlich soweit. Heute ging es in den Hansapark. Es wurde schnell gefrühstückt und um 9:00 Uhr ging es per Bus Richtung Sierksdorf. Hier konnten wir nach Herzenslust alle Attraktionen des Hansaparks ausprobieren solange der Magen mitspielte. Um 12:00 Uhr trafen wir uns zum gemeinsamen Pommes essen, um dann frisch gestärkt den Rest des Parks zu erobern. Gegen 17:00 traten wir dann erschöpft die Heimreise an. Wer dann noch Kraft in den Füßen hatte, konnte sich noch in der Zeltplatzdisco austoben.






Und sonst noch:
Wetter: Sonne wie im Bilderbuch
Essen: Kartoffeln mit Kräuterquark, Leberwurst (Norddeutsche Spezialität???) und als Nachtisch Milchreis
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 06.08.2009, 23:28 Uhr
Freitag, 07.08.20
Hallo liebes Tagebuch,
jetzt fahren wir doch tatsächlich schon bald wieder. Heute stand deshalb unser (Vor)Abschlussabend auf dem Programm. Der Vormittag wurde noch zum Proben genutzt. Den Nachmittag verbrachten wir am Stand und tankten noch mal richtig Sonne. Und am Abend begann dann unser (Vor)Abschlussabend. Zuerst grillten wir noch Würstchen und ließen uns den Salat aus der Campküche schmecken. Im Anschluss begann dann der (Vor)Abschlussabend mit 10 Programmpunkten. So wurden Kunststücke mit dem Diabolo gezeigt oder einige Zauberkunststücke vorgeführt. Zum Abschluss gab es dann noch eine „Open-Air-Disco“. Und so ging auch dieser Tag viel zu schnell zu Ende.






Nachtrag:
Da hier scheinbar Zweifel aufkommen, ob ich (Michael) überhaupt hier (am Lensterstrand) bin, oder dieses Tagebuch von zu hause (also Horstmar) schreibe, trete ich mit diesem Bild mal den Gegenbeweis an. Falls ich hierauf nicht mehr so taufrisch aussehe, mag es wohl daran liegen, dass nach fast 14 Tagen doch die ein oder andere Stunde Schlaf fehlt.
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals, auch im Namen des gesamten Teams, für die vielen netten Einträge in unserem Gästebuch bedanken. Besonders freut uns, dass außer der Eltern und Bekannt der Kinder auch viele weitere Freunde Einträge vorgenommen haben. Speziellen Dank an unseren Kolpingbezirksvorstand und an Pfarrer Holtgreve (die Kollekte wurde bereits angekündigt, vielen Dank).

Hallo liebes Tagebuch,
so, das war nun unser letzter Tag. Man merkt doch, dass alle langsam nach Hause möchten. Vormittags wurden schon mal die Koffer grob vorgepackt und aufgeräumt. Den Nachmittag nutzten einige um noch mal nach Grömitz zu gehen oder für die Rückfahrt einzukaufen. Für den Abend haben wir uns dann noch eine kleine Überraschung einfallen lassen. Zuerst wurden noch die ausstehenden Siegerehrungen vorgenommen. Anschließend saßen wir noch gemütlich bei einem Lagerfeuer. Und als krönenden Abschluss gab es Pizza für alle.




Und sonst noch
Wetter: Sonne, was sonst!
Essen: Reiseintopf und als Nachtisch Bananen
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch.
Lensterstrand, 08.08.2009, 22:28 Uhr
P.S. Nun werden wir mal packen.
Hallo liebes Tagebuch,
so, nun sitz ich hier an meinem Schreibtisch und nicht mehr vor unserem Betreuerzelt und schreib die letzten Zeilen. Heute mussten alle noch mal sehr früh aufstehen. Um 6:30 Uhr hieß es Wecken, die letzten Sachen packen, noch mal gemeinsam frühstücken und ab in den Bus. Da unser Busfahrer bereits am Samstag anreiste, konnten wir pünktlich um 9:00 Uhr starten.






Die Fahrt verlief (so wie ich gehört habe, ich bin ja mit dem Wagen gefahren) ohne Probleme und Staus. Als ich um 15:45 Uhr an unserem Kindergartenparkplatz ankam warteten bereits vielen Eltern. Die Wiedersehensfreude war dann sehr groß, als der Bus gegen 16:15 Uhr eintraf. Schnell wurde das Gepäck ausgeladen. Und ich glaube, alle freuten sich doch sehr auf ihr eigenes Bett.


Das war nun unser Sommercamp 2009. Wir hoffen, dass alle die mitgefahren sind viel Spaß hatten und wir als Betreuer nicht allzu streng waren. Allen Daheimgebliebenen haben wir hoffentlich mit diesem Tagebuch einen kleinen Einblick in unser tägliches Lagerleben gegeben. Wir würden und sehr freuen, wenn möglichst viele zu unserem Nachtreffen am 13. September kommen würden. Dort gibt es dann auch eine CD mit den Bildern, die nicht mehr ins Tagebuch passten. Es lohnt sich also zu kommen! Und für alle, die noch nicht genug von der Ostsee haben: am 08.08.2010 starten wir wieder zum Lensterstrand.
An dieser Stelle möchte ich mich nochmals bei dem gesamten Team vom Jugendcamp Grömitz bedanken. Ihr habt uns wie immer freundlich aufgenommen, toll verpflegt und bei jedem Problem weitergeholfen. Wir freuen uns schon auf 2010.
Und sonst noch:
Wetter: Sonne bis zur Abfahrt. Ich höre aber gerade im Radio, dass für die Ostseeküste eine Unwetterwarnung für den Abend herausgegeben wurde. Ich glaube, wir haben mal wieder genau die richtigen zwei Wochen erwischt.
Essen: Selbstgeschmiertes oder ich glaube gehört zu haben leckeres von Mc…….. .
Und nun schlaf gut liebes Tagebuch (bis 2010).
Lünen-Horstmar, 09.08.2009, 18:23 Uhr